Ana Isabel Sanz, Psychiaterin: „Damit eine Freundschaft von Dauer ist, sollte sie nicht nur als Quelle des Wohlbefindens betrachtet werden.“

Eine Freundschaft fürs Leben zu behalten, ist vielleicht eine der größten Herausforderungen in menschlichen Beziehungen, denn im Laufe unseres Lebens werden neue Bindungen geknüpft und andere vergessen.
Psychologen zufolge erfordert eine Freundschaft, genau wie eine Liebesbeziehung, Kommunikation, Vertrauen und die Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensphasen anzupassen.
Das Teilen der guten und schlechten Zeiten stärkt die Bindung und lässt sie sich mit der Zeit weiterentwickeln. Dies geht so weit, dass viele auf das beliebte Sprichwort zurückgreifen: „Wer einen Freund hat, hat einen Schatz .“
Die Psychiaterin Ana Isabel Sanz, Direktorin des Psychiatrischen Instituts Ipsias, erklärte in einem Interview mit der Website „CuerpoMente“, wie eine gesunde Freundschaft aufgebaut wird.
„Freundschaft ist eine Verbindung mit vielen Reizen, aber sie entsteht nie spontan. Damit sie Bestand hat, muss sie aus einer Haltung der Fürsorge und des Respekts für andere heraus gepflegt werden, nicht nur als Quelle des eigenen Wohlbefindens “, kommentierte Sanz.

Freundschaft erfordert Kommunikation und Vertrauen. Foto: iStock
Der Spezialist wies auf eine Reihe von Eigenschaften hin, die eine Person besitzen muss, um eine gesunde und dauerhafte Freundschaft aufzubauen. Diese Bindung entsteht nicht über Nacht, sondern baut sich im Laufe der Zeit auf.
Eine gute Bindung erfordere gemeinsame Räume, gemeinsame Geschichten und vor allem Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt werden könnten, solange die Grenzen des anderen respektiert würden, so Sanz.
Dies sind laut Ana Isabel Sanz einige der Eigenschaften, die für eine gute Freundschaft notwendig sind Für Ana Isabel Sanz ist der größte Fehler, den man machen kann, Kontrollwahn zu zeigen. Dies schadet nicht nur der Beziehung, sondern kann auch der Hauptgrund für eine Entfremdung sein.
„Die Aufrechterhaltung einer langjährigen Freundschaft beruht vielleicht vor allem auf der Fähigkeit, die Freiheit des anderen zu respektieren “, sagte er.
Wenn jemand versucht, zu kontrollieren, was eine andere Person denkt, sagt oder tut, um sie zu schützen, führt dies laut Sanz in Wirklichkeit dazu, dass die Beziehung in Konflikt gerät und schwächer wird.
„Keine Freundschaft kann von Dauer sein, wenn ein Partner versucht, den anderen zu kontrollieren“, sagte er.

Freundschaft darf nicht kontrollierend werden. Foto: iStock
Ein weiteres Problem, das den Psychiater beschäftigt, ist Eifersucht unter Freunden und das Verlangen nach Aufmerksamkeit. Obwohl eine gute Bindung auf gemeinsam genutztem Raum und gemeinsamer Zeit beruht, müssen die Menschen verstehen, dass sie nicht den alleinigen Platz im Leben eines anderen einnehmen können, da dies ungesund ist.
„Wir müssen mit der Annahme vereinbar sein, dass unsere Freunde andere Facetten haben, die sie nicht mit uns teilen, und dass wir ihre Unabhängigkeit und persönliche Entwicklung über die Beziehung, die sie zu uns pflegen, hinaus tolerieren müssen“, kommentierte der Psychiater.
Auch ein Mangel an Unterstützung und Interesse sind Anzeichen dafür, dass sich eine Beziehung möglicherweise verschlechtert, denn manchmal brauchen Menschen die Anwesenheit des anderen, insbesondere in schwierigen Zeiten.
„Bewahren Sie in wichtigen Momenten im Leben Ihres Freundes eine Präsenz und eine Haltung des Interesses und der Unterstützung. Ohne wählerisch zu sein oder Ihre Zuneigung übertrieben zu zeigen, muss die andere Person erkennen, dass Sie an den Ereignissen interessiert sind, die ihr wichtig sind, und nicht nur in Momenten präsent sind, in denen die Bedürfnisse des vermeintlichen Freundes im Vordergrund stehen “, fügte er hinzu.

Entfernung sollte kein Grund sein, ständig bei Freunden vorbeizuschauen. Foto: iStock
Ein weiterer Fehler, der eine dauerhafte Freundschaft verhindert, besteht darin, zuzulassen, dass die Distanz zwischen den beiden wächst, insbesondere im Erwachsenenalter, wenn jeder von beiden mehrere Verpflichtungen hat.
„Wir kümmern uns nicht mehr darum, wie es der anderen Person geht, wenn die geografische Distanz groß ist oder wenn die Interessen, die wir einst gemeinsam hatten, nicht mehr bestehen. Das Geheimnis lang anhaltender Freundschaften liegt in der Förderung gemeinsamer Räume, Begegnungen, Interessen und Verabredungen “, argumentierte er.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo